Ihr Einverständnis vorausgesetzt verwenden wir Cookies, um Ihnen ein möglichst angenehmes und effizientes Surfen auf unserer Website und Nutzen unserer Anwendungen zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Gelenkarm-Markise: Markise mit Kasten oder Halbkasten?
Statten Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit einer Gelenkarmmarkise aus
Die Gelenkarmmarkise ist die gängigste Lösung, um auf der Terrasse oder dem Balkon für Schatten, Kühle und Schutz vor UV-Strahlen zu sorgen. Das ausfahrbare Gestänge (Teleskop- oder Gelenkarme) erlaubt es Ihnen, Ihre Markise zu öffnen oder zu schließen, und zwar entweder manuell, elektrisch oder automatisch.


Wo wird eine gelenkarmmarkise installiert?
Sowohl bei einer Wohnung als auch bei einem Haus wird die Gelenkarmmarkise an der Fassade befestigt, wenn sie für eine Terrasse vorgesehen ist, und an der Decke für einen Balkon.
Welchen typ einer gelenkarmmarkise sollte man wählen ?
Es gibt drei große Gruppen von Gelenkarmmarkisen. Die Modelle unterscheiden sich darin, wie stark die gesamte Vorrichtung geschützt ist.
- Hülsenmarkise (B): einfacher Schutz vor Wind und Regen.
- Kassettenmarkise (C): vollständiger Schutz des Stoffes vor Witterungseinflüssen
- Kastenmarkise (D): totaler Schutz von Stoff und Gestänge vor Witterungseinflüssen.




Kastenmarkise


Kassetten- oder Halbkastenmarkise


Kassetten- oder Halbkastenmarkise


Einzelteile einer Gelenkarmmarkise
1.Volant
2. Ausfallprofil
3. Arm
4.Tuchwelle
Maße einer Gelenkarmmarkise
1.Breite der Markise
2.Überhang (Ausfall) der Markise
3.Neigung der Markise
4.Höhe des Volants
5.Anbauhöhe




Empfehlungen für Ihre Gelenkarmmarkise
Wir empfehlen Ihnen für Ihre Gelenkarmmarkise:
das Markisentuch Orchestra : das umfangreichste Sortiment auf dem Markt mit einer Auswahl von 197 Stoffen, von denen 78 einfarbig sind.