Ihr Einverständnis vorausgesetzt verwenden wir Cookies, um Ihnen ein möglichst angenehmes und effizientes Surfen auf unserer Website und Nutzen unserer Anwendungen zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Unsere Markisenstoffe – wasserdicht und innovativ
Um Ihren Außenbereich besser zu schützen, unterziehen wir unsere Textilien einer Reihe von speziellen Behandlungen zur Optimierung ihrer Gewebebeständigkeit und einen unschlagbaren Komfort.


Hitzeschutz
Dickson® Gewebe verringern eindringendes Blendlicht und Hitze um bis zu 95 %. Je nach Farbe blocken sie 90-100 % der UV-Strahlen ab, dadurch wird der sogenannte Treibhauseffekt verringert – und Ihre Innenräume bleiben frisch. Genießen Sie optimalen Schutz und holen Sie das Beste aus Ihrer Terrasse heraus.
Widerstandsfähigkeit
Der spinngefärbte Acrylfaden, den wir für unsere Gewebe verwenden, bietet eine langlebige Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse, einschließlich Regen und UV-Strahlung. Auch wenn sie starkem Sonnenlicht ausgesetzt sind, bleiben die Farben lange Zeit kräftig. Ihr Dickson® Markisenstoff sieht auch nach Jahren noch gut aus.
Wenn sie einmal behandelt sind, sind unsere Gewebe vollständig wasserabweisend. Da kein Wasser durch den Stoff dringt, wird auch jede Form der Schimmelbildung verhindert.




Langlebigkeit
Aufgrund der leistungsstarken Fasern, Behandlungen und Webprozesse kann Dickson® für seine Gewebe eine Garantie von bis zu 10 Jahren gewähren. Design und Langlebigkeit der Dickson® Gewebe sind das Ergebnis strenger Produktions- und Labortests und werden Sie auf jeden Fall überraschen.
Umweltstandards
Dickson® Markisenstoffe sind umweltfreundlich.
Sie sind OEKO-TEX 100 geprüft und zertifiziert. Diese Zertifizierung beachtet Schadstoffe, indem geprüft wird, ob der Stoff aus ökologischer und menschlicher Sicht unbedenklich ist.


Einsatzbereiche


Dunkle Farben
Markisen mit dunkler Farbgebung bieten einen besseren Schutz vor Hitze, Licht und UV-Strahlen.
Helle Farben
Hellere Farben schützen weniger effektiv vor Hitze und UV-Strahlen, lassen aber mehr Licht hindurch.