€ - EUR
€ - EUR
Sie sind mit dem Konto eingeloggt: - Ändern Sie Ihr Konto

Das Sonnensegel: eine originelle und zeitgemäße Alternative zur klassischen Markise

Das Sonnensegel ist eine elegante und moderne Sonnenschutzlösung für Terrassen, Balkons, Innenhöfe, Schwimmbecken, Parkplätze, Spielplätze ... Es schützt Sie so leicht und luftig wie ein Bootssegel vor schädlichen UV-Strahlen und Hitze. Gleichzeitig wird die äußere Erscheinung Ihres Hauses aufgewertet.

Wo wird ein sonnensegel installiert ?Wo wird ein sonnensegel installiert ?

Wo wird ein sonnensegel installiert ?

Anders als herkömmliche Markisen passt sich das Sonnensegel auch engsten und sehr eingeschränkten räumlichen Verhältnissen, aber auch sehr großen Flächen an, weil es nicht unbedingt an einer Tragwand befestigt werden muss. Wenn Sie eine Seite Ihres Sonnensegels an einer Wand verankern möchten, erfolgt die Befestigung über Wandhaken und Pfosten. Steht Ihnen keine Stützkonstruktion zur Verfügung steht, wählen Sie Pfosten aus Holz, Stahl oder Aluminium.

Welches sonnensegelmodell sollte man wählen ?

Rechteckig, dreieckig, quadratisch, sechseckig, achteckig ... die Sonnensegelformate sind vielfältig und abgestimmt auf die räumlichen Anforderungen und den zu schützenden Bereich. Ein Sonnensegel besteht aus dem Tuch und korrosionsbeständigen Befestigungselementen aus Edelstahl.

Welches sonnensegelmodell sollte man wählen ?Welches sonnensegelmodell sollte man wählen ?
Empfehlungen für ein SonnensegelEmpfehlungen für ein Sonnensegel

Empfehlungen für ein Sonnensegel

Wir empfehlen Ihnen für Ihr Sonnensegel:

  • Orchestra, das umfangreichste Sortiment auf dem Markt mit einer Auswahl von 197 Stoffen, von denen 78 einfarbig sind.
  • Max, ein wasserdichtes und pflegeleichtes Outdoor-Gewebe.
  • SWK6, ein Sonnenschutzgewebe, das Transparenz, Strapazierfähigkeit und thermische Wirksamkeit verbindet.