Ihr Einverständnis vorausgesetzt verwenden wir Cookies, um Ihnen ein möglichst angenehmes und effizientes Surfen auf unserer Website und Nutzen unserer Anwendungen zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Gestaltungsvielfalt für höchste Design-Ansprüche
Da jeder Raum neue Herausforderungen mit sich bringt, gibt Shape Lab Ihnen eine nie da gewesene Freiheit beim Ausprobieren und Verändern von Bodenbelägen.


Abwechslungsreiche Formsprache
Von Büros zu Hotels und Wohnhäusern - jeder Raum ist einzigartig. Ebenso, wie Ihre Gestaltungsideen. Dickson® Bodenbeläge sind jetzt in vier Formen erhältlich und bieten unzählige Layout-Möglichkeiten.
Dickson® bietet jetzt exklusive Formate an, die sich von den herkömmlichen Rollen oder Fliesen unterscheiden, wie beispielsweise Streifen, extragroße Fliesen, Rauten und Sechsecke.
KOMBINIERBARE FORMEN
NICHT KOMBINIERBARE FORMEN








Bodenbelag ausprobieren und selbst zusammenstellen, mit dem 3D-Konfigurator – Dickson® Flooring Projekt
Dickson Flooring Project
Vergessen Sie herkömmliche Verlege-Arten oder mischen Sie sie mit unseren Sonderformen, um Ihr Interieur mit neuen Perspektiven und Effekten zu bereichern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Spielen Sie mit Beleuchtung, Texturen und Reflexionen. Unsere Produktlinien und eine einzigartige Farbpalette erlauben es Ihnen, völlig neue Wege zu gehen. Der Bodenbelag wird so zum stilprägenden Gestaltungselement.
Der Simulator ist der erste in seinem Bereich, der chromatische Variationen einbezieht und äußerst realistische Raumsimulationen erstellt.
Das Dickson® Flooring Projekt kann in jedem Browser unter dem Link www.dicksonflooringprojekt.com geöffnet werden. Er gibt Ihnen Zugriff auf die gesamten Dickson® Kollektionen für gewebte Vinyl-Bodenbeläge.
Klare Kante zeigen
Die Verlegung erfolgt wie bei jedem anderen flexiblen Bodenbelag durch direktes Aufkleben des Materials auf jede Art von ebenem, sauberem, trockenem und festem Untergrund.


Die von Dickson entwickelte FrayGuard® Technologie minimiert die beim Rollenschneiden häufig auftretende Fransenbildung und steigert die Langlebigkeit des Gewebes. Sie garantiert saubere Schnittkanten für ein schnelles, effizientes und tadelloses Verlegen.