Ihr Einverständnis vorausgesetzt verwenden wir Cookies, um Ihnen ein möglichst angenehmes und effizientes Surfen auf unserer Website und Nutzen unserer Anwendungen zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Auslaufdessin – Nur noch verfügbar, solange der Vorrat reicht.
SWK6: Mikroperforiertes Gewebe für thermischen, visuellen und akustischen Komfort.
Blockiert bis zu 94% der Sonneneinstrahlung.
Hoher Tageslichtfaktor.
Kein Blick in das Innere möglich, jedoch gute Sicht nach draußen garantiert.
Bis zu 100 % Schallabsorption.
Hervorragende Stabilität (Fertigung im Schussraschelverfahren)
Blockiert bis zu 94% der Sonneneinstrahlung.
Hoher Tageslichtfaktor.
Kein Blick in das Innere möglich, jedoch gute Sicht nach draußen garantiert.
Bis zu 100 % Schallabsorption.
Hervorragende Stabilität (Fertigung im Schussraschelverfahren)
Materialzusammensetzung:
hochzähes Polyester / PVC 50/50
Leinwandbindung:
Rachel-Trameur-Webverfahren - kein Weiterreißen bei Einschnitten
Ausrüstung:
Beidseitige PVC-Beschichtung - System Lowick
Dicke:
0.42 mm
Gewicht:
300 g/m²
Openess factor:
6
RAL:
7031
Die Angaben für dieses Produkt können um ± 5% abweichen











Entdecken Sie alle Anwendungen, die wir für dieses Gewebe empfehlen.










Dickson Constant garantiert die Verrottungs-, Farb-, UV- und Witterungsbeständigkeit (Faktor 4/5, nach ISO 105 B04 - die erlaubten Farbveränderungen durch Bewitterung sind somit genau definiert) seiner ORCHESTRA*, ORCHESTRA MAX, OPERA** & REPLAY-Stoffe über einen Zeitraum von 10 Jahren sowie seiner Qualität SUNVISION über einen Zeitraum von 5 Jahren und seiner EXPANSION-Stoffe über einen Zeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum einer Markise.








Mindestens einmal jährlich sollten Sie Ihr Tuch einer eingehenden Sichtprüfung
unterziehen und dabei insbesonders folgende Punkte beachten:
Es dürfen keine Einschnitte oder Risse vorhanden sein, weder an den Rändern
noch mittig im Tuch, und auch nicht an den (Schweiß-)Nähten.
Auftragende Ablagerungen pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sind zu
entfernen.
Mindestens alle zwei Jahre sollten Sie das Tuch gründlich reinigen. Gehen Sie
dabei vor wie folgt: