Ihr Einverständnis vorausgesetzt verwenden wir Cookies, um Ihnen ein möglichst angenehmes und effizientes Surfen auf unserer Website und Nutzen unserer Anwendungen zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Konkrete Visionen und Engagement, der Umwelt zuliebe


Da die Dickson® Gewebe ein spinngefärbtes Acrylgarn verwenden, überspringen sie einen sehr umweltschädlichen Schritt im Webprozess. Unsere Gewebebehandlungsprozesse sind so optimiert, dass sie eine übermäßige Verwendung von Chemikalien für die Produkte vermeiden. Beispielsweise schützt das von uns verwendete Aussteifungsprodukt ebenfalls vor Verrottung. Die Behandlungsprozesse werden in einem geschlossenen Kreislauf durchgeführt.
Wir verwenden die Restwärme von dem bei den Behandlungen verwendeten Wasser zum Aufwärmen des neu zugeführten Wassers. Wir setzen keine Chemikalien frei.


Entsorgungsmanagement
Alle Abfälle aus unseren Hauptsitz und -produktionswerk werden zu 100 % getrennt. Jedes Jahr werden ca. 300 Tonnen Abfälle für die jeweilige Wiederverwertung getrennt.


Energieeffizienz
Die von Gebäuden verbrauchte Energie beträgt heute 44 % des gesamten Energieverbrauchs in Europa und ist für 25 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Klimaanlagensysteme werden immer energie-intensiver. Kühlen verbraucht drei Mal mehr Energie als Heizen. Dickson® konzentriert sich darauf, diese Auswirkungen mithilfe einer im Wesentlichen passiven Methode durch das Blocken von Infrarotstrahlung zu verringern. Wir integrieren diese drei Punkte systematisch in die Entwicklung unserer Sonnenschutzprodukte.


Ressourcen schonen
Das Spinnfärben unserer Garne garantiert Farbbeständigkeit und weniger Wasserverbrauch. Es ermöglicht uns, den Einsatz konventioneller Farben, die die Umwelt verschmutzen und Wasser verbrauchen, zu reduzieren.


Product life cycle management
Das Konzept GreenOvation berücksichtigt für alle Produkte das Ende ihrer Lebensdauer. Kantengarne werden teilweise für die Herstellung von Industriefiltern, Isolierprodukten und Outdoor-Teppichen wiederverwertet.